zu spät
die leute sagen immer: ´ es ist nie zu spät...´ Wofür denn? es gibt immer ein "zu spät". für entschuldigungen, für erklärungen, für liebesgeständnisse oder freundschaften. wenn man mit dem mann seiner träume vor dem altar steht, ist es auch zu spät, vor allem wenn man als trauzeugin auf der falschen seite steht. und ein ´sorry´ an einem aufgebahrten sarg bringt auch keine erleichterung, wenn man im streit auseinandergegangen ist. wenn der pc schon zusammengehauen ist bringt es auch nichts mehr wenn man 5 minuten später begreift, wo das problem gelegen hat. und wenn ich morgens um 6 aufstehen muss ist es um 3 auch zu spät um früher ins bett zu gehn. wenn ich meine letzten 2 euro bei mcdonalds investiert hab und dann merk, dass ich noch kippen gebraucht hätte, kann ich einen ausgekotzten burger auch nicht mehr als zahlungsmittel verwenden. es gibt sogar ein "zu spät" wenn man pünktlich ist. beispielsweise beim zahnarzt. wenn man den termin schon pünktlich wahrnimmt ist es definitiv zu spät wieder wegzulaufen, ohne sich bis auf die knochen zu blamieren. zu spät ist es sowieso, wenn die orientierung gegen 0 geht, weil die letzten fünf wodka doch nicht mehr hätten sein müssen.
aber vor dem zu spät, lieg das "gerade noch rechtzeitig". am junggesellenabend hat das große geständnis stattgefunden, das klärende gespräch war am vorabend des unfalls oder der tabakladen ist gleich neben dem mc. die disco hatte zu als man davor stand und man hat sich doch für den videoabend daheim entschieden, man hat den computer ausgeschaltet bevor er einen zur weißglut getrieben hat, oder das zahnarztschild hat einen doch noch abgeschreckt. gerade noch rechtzeitig sage ich mir wenn ich das klo in der kneipe wo ich noch nie war flugs noch gefunden hab.. ich finde das hat einen viel positiveren charakter als mir über die hose zu speien, oder?
manchmal glaube ich aber, dass die menschen das "zu spät" einfach herausfordern. einfach nicht dazu lernen wollen. wenn man sich immer wieder in den selben schlag mensch verliebt, doch immer wieder das tempolimit um mehr als lichtgeschwindigkeit überschreitet und doch wieder die technische hotline von microsoft angerufen hat. wenn die waage schon schreit doch noch mal zum mc geht und sich in einem wahn der vernunft noch einen zahnarzttermin geben lässt, oder sich auf seinen orientierungssinn verlässt wenn das blut schon im alkohol schwimmt. und kein alkohol ist auch keine lösung. und eigentlich kann man ja morgen ausschlafen... eigentlich...ist es zum ausschlafen auch zu spät, weil es schon morgen ist, also "zu spät"
aber vor dem zu spät, lieg das "gerade noch rechtzeitig". am junggesellenabend hat das große geständnis stattgefunden, das klärende gespräch war am vorabend des unfalls oder der tabakladen ist gleich neben dem mc. die disco hatte zu als man davor stand und man hat sich doch für den videoabend daheim entschieden, man hat den computer ausgeschaltet bevor er einen zur weißglut getrieben hat, oder das zahnarztschild hat einen doch noch abgeschreckt. gerade noch rechtzeitig sage ich mir wenn ich das klo in der kneipe wo ich noch nie war flugs noch gefunden hab.. ich finde das hat einen viel positiveren charakter als mir über die hose zu speien, oder?
manchmal glaube ich aber, dass die menschen das "zu spät" einfach herausfordern. einfach nicht dazu lernen wollen. wenn man sich immer wieder in den selben schlag mensch verliebt, doch immer wieder das tempolimit um mehr als lichtgeschwindigkeit überschreitet und doch wieder die technische hotline von microsoft angerufen hat. wenn die waage schon schreit doch noch mal zum mc geht und sich in einem wahn der vernunft noch einen zahnarzttermin geben lässt, oder sich auf seinen orientierungssinn verlässt wenn das blut schon im alkohol schwimmt. und kein alkohol ist auch keine lösung. und eigentlich kann man ja morgen ausschlafen... eigentlich...ist es zum ausschlafen auch zu spät, weil es schon morgen ist, also "zu spät"
glueckskeks - 19. Dez, 22:18