der rote faden
warum ist der rote faden
nicht blau oder grün?
nicht lila oder gelb?
vielleicht weil das band schon blau,
die welle grün ist
und die farbe lila.
wo zieht er denn hin,
der rote faden in
einer geschichte, einem buch
in dem man ih vergeblich sucht,
und flucht, das werk als
schmu verbucht;
und zuhauf den irren
verwirrungen roter fäden zu
folgen glaubt,
die man gefunden zu haben meint.
man scheint angekommen zu sein
wo man hin wollte,
doch sollte das
das der falsche gewesen sein?
was dann?
dann, ja dann geht man ran,
fängt von vorne an
am anfang des roten fadens.
und wenn es das ende war?
die wurst hat ja auch zwei.
wie viele rote fäden hat
das leben eines jeden,
abgesehen von den adern,
die sich durch einen schlängeln.
mein arzt sagt, ich habe
rollvenen.
gibt es auch rote roll-fäden,
die immer dann zur seite
springen, wenn die
finger danach fassen,
und einen dann
wie der mut,
verlassen?
irgendwann,
mit dem vermeintlichen faden
in der hand;
hat man hürden genommen,
sich besonnen, bekommen
was man gewünscht hat
und begonnen sich
in der sicherheit zu sonnen.
man hat den höchsten gipfel
erklommen
und dann steht man da oben,
blickt die steilwand hinab,
an der der dünne rote faden
sein ende
genommen hat.
nicht blau oder grün?
nicht lila oder gelb?
vielleicht weil das band schon blau,
die welle grün ist
und die farbe lila.
wo zieht er denn hin,
der rote faden in
einer geschichte, einem buch
in dem man ih vergeblich sucht,
und flucht, das werk als
schmu verbucht;
und zuhauf den irren
verwirrungen roter fäden zu
folgen glaubt,
die man gefunden zu haben meint.
man scheint angekommen zu sein
wo man hin wollte,
doch sollte das
das der falsche gewesen sein?
was dann?
dann, ja dann geht man ran,
fängt von vorne an
am anfang des roten fadens.
und wenn es das ende war?
die wurst hat ja auch zwei.
wie viele rote fäden hat
das leben eines jeden,
abgesehen von den adern,
die sich durch einen schlängeln.
mein arzt sagt, ich habe
rollvenen.
gibt es auch rote roll-fäden,
die immer dann zur seite
springen, wenn die
finger danach fassen,
und einen dann
wie der mut,
verlassen?
irgendwann,
mit dem vermeintlichen faden
in der hand;
hat man hürden genommen,
sich besonnen, bekommen
was man gewünscht hat
und begonnen sich
in der sicherheit zu sonnen.
man hat den höchsten gipfel
erklommen
und dann steht man da oben,
blickt die steilwand hinab,
an der der dünne rote faden
sein ende
genommen hat.
glueckskeks - 20. Dez, 18:27
MdBlog - 30. Dez, 03:14
2008 stehst Du auf einer Slam-Bühne. Jawohl.
glueckskeks - 30. Dez, 13:18
vielleicht, vielleicht auch nicht. *g*